Koffer mit GO Express & Logistic nach Gelsenkirchen verschicken - Mit jumingo im Kofferversand-Tarifvergleich

Koffer verschicken leicht gemacht, Kofferversand mit GO Express & Logistic nach Gelsenkirchen mit jumingo!
Koffer im Urlaub vergessen oder ein Familienmitglied benötigt einen Koffer zusätzlich? Wenn Sie jetzt einen Koffer mit einem Carrier wie UPS oder DHL ins Ausland verschicken wollen sind Sie bei uns genau richtig. Nur wenige Klicks entfernt liegt unser zuverlässiger Tarifrechner, der Ihnen alle Carrier auf einen Blick zeigt und vergleichbar macht. Sie müssen einfach nur einen Tarif auswählen und los gehts. Egal ob mit TNT oder UPS, bei jumingo gibt es immer den richtigen Tarif, der Ihren Versand entweder nach Deutschland, in das europäische Ausland z.B nach Österreich oder international z.B in die USA oder nach China verschickt.
Aber das ist noch nicht alles! Sie haben bei uns auch die Möglichkeit einen Koffer aus dem Ausland zurück nach Deutschland zu holen. Einfach oben im Suchfeld die korrekte Adresse z.b Spanien oder Türkei eingeben und im zweiten Suchfeld “Deutschland” eintippen. Dadurch weiss jumingo, dass es sich um einen sogenannten import Tarif handelt der demnach Deutschland importiert wird. Zusätzlich bekommen Sie bei uns auch die Option eine Abholung von zu Hause zu buchen oder den Koffer selbst in einem Paketshop abzugeben. Diese praktischen Hilfestellungen in sind in unserem sekunden-schnellem Vergleichstool in ein paar Klicks getan.
Falls Sie noch auf der Suche nach einem geeigneten Koffer sind können Sie natürlich schnell im Internet einen passenden Koffer finden.
Typische Fragen in Sachen Kofferversand
Was kostet es einen Koffer zu verschicken?
Die Kosten eines Kofferversands sind abhängig von Zielland, Tariftyp und Carrier. Ein Importauftrag aus der Türkei als Expresszustellung mit UPS verhält sich kostentechnisch demnach anders, als ein Kofferversand als Standardauftrag innerhalb Deutschlands. Aber genau hierfür haben wir den Tarifrechner entwickelt. Hier können Sie die einzelnen Koffertarife einfach miteinander vergleichen und sehen so auf einen Blick welcher der richtige Anbieter für Ihr Bedürfnis ist.
Wie kann man einen Koffer verschicken?
Ein Koffer kann in geschlossener Form verschickt werden. Idealerweise eingewickelt in Folie und versehen mit dem Versandlabel. Das Label ist von besondere Bedeutung, damit die Fahrer bzw. Mitarbeiter Ihres Wunschcarriers über weite Strecken hinweg Ihren Koffer identifizieren können.
Wie lange dauert ein Kofferversand?
Wir bei jumingo vergleichen den ganzen Tag Tarife und genau deshalb können wir keine genaue Angabe dazu machen, wie lange Ihr Koffer brauchen wird ohne ihre Gewichtsangaben, Abhol und Zustellzeiten zu kennen. Als Beispiel haben wir hier jedoch ein paar Routen speziell für Sie herausgesucht: Einen Koffer aus Spanien nach Deutschland schicken - Dauer mit TNT Express = 1 Werktag Einen Koffer aus den USA nach Deutschland schicken - Dauer mit UPS Express Saver = 1 - 3 Werktage
Was sind typische Erfahrungen beim Kofferversand?
Der Kofferversand wird wie in der Einleitung dieses Artikels bereits angeschnitten, häufig dazu verwendet den Inhalt eines Koffers samt Koffer zu versenden. Damit soll gemeint sein, dass zum Beispiel ein Koffer nach der Zustellung weiter als Koffer verwendet werden soll. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen passieren, häufig treffen wir jedoch den Grund an, dass eine Weiterreise des Empfängers geplant ist und der Koffer seine Funktion als Koffer weiterhin erfüllen soll. Backpacker möchten teilweise für eine bestimmte Route nur einen Koffer mit dabei haben und den Rest der Reise nur mit Rucksack durchführen und umgekehrt. Egal, ob Sie den Koffer für die Weiterreise benötigen oder den Koffer auf halbem Wege wieder nach Hause schicken möchten. Nur aus dem Dschungel können wir eine Abholung nicht anbieten. Eine Adresse sollte unbedingt vorhanden sein.
Dann gibt es auch die Zielgruppe der internationalen Studenten die gerne auf einen Kofferversand zurückgreifen da wir bei jumingo besonders attraktive Angebote machen können um z.B einen Koffer in die USA zu verschicken oder auch einen Kofferversand nach Spanien durchzuführen. Viele Erasmusstudenten möchten nicht ihr ganzes Gepäck mit auf eine Flugreise nehmen. Da es sich bei dieser Zielgruppe um Menschen handelt, die umziehen ist ein extra Koffer auch zu einem späteren Zeitpunkt häufig eine gute Idee.
Zu guter letzt lässt sich noch von den klassischen Urlaubern berichten, die einen Kofferversand von/nach bspw. Mallorca buchen möchten. Diese Kunden, buchen einen Kofferversand um den Flugzeuggebühren zu entgehen, weil sie vergessen haben alles mitzunehmen oder weil sie einfach keine Lust haben das Gepäck bis nach Hause zu transportieren. Schließlich müssen viele Urlauber das letzte Stück noch mit der Bahn zurücklegen und möchten sich für diese Strecke nach einer langen Reise das lästige Schleppen ersparen.
Warum sollte man überhaupt Gepäck verschicken?
Sie fragen sich evtl. warum überhaupt der ganze Aufwand, wenn man doch einfach auf einen Paketdienst zurückgreifen kann.
Die Vorteile liegen jedoch auf der Hand:Eine besonders stabile Verpackung, Rollen, Griffe und genau die richtige Größe um genau die Dinge zu transportieren die man eben benötigt. Man bekommt mit einem Koffer also eine funktionale Verpackung. Ein weiterer Grund liegt auf der emotionalen Seite der Gleichung: Sie müssen sich nicht mehr um Übergepäck sorgen. Wer kennt nicht das Gefühl der Sorge evtl. zu viel zahlen zu müssen oder sich im Zweifelsfall am Ende die Kleidung anziehen zu müssen die das Übergewicht darstellt. Mit einem Kofferversand entgehen Sie diesem Problem und können bequem den Koffer von einem Mitarbeiter von DHL oder UPS bspw. bei Ihrer Adresse abholen lassen. So reisen Sie kofferfrei von A nach B.
Was sind gängige Verpackungstipps für den Kofferversand?
Es ist notwendig Hartschalenkoffer zu verwenden und zusätzlich sollte der Koffer abschließbar sein. Die meisten Koffer haben bereits solch ein Schloss oder eine andere Möglichkeit den Koffer vor fremdem Zugriff zu schützen. Im Baumarkt können solche Schlösser jedoch auch für wenig Geld erworben werden. Sollte es sich bei Ihrem Koffer um einen wertvollen Koffer handeln, so weisen wir darauf hin, dass Sie diesen möglichst gut schützen sollten, um Kratzer zu vermeiden. Folie, wie sie aus dem Flughafen bekannt ist hilft an dieser Stelle besonders. Es ist jedoch nicht notwendig den Koffer extra in Papier oder eine Kartonage zu verpacken. Der jumingo Tipp ist an dieser Stelle noch Kofferbänder zur Befestigung zu benutzen. Mit Kofferbändern erhalten Sie die nötige Stabilität und gehen sicher, dass Ihr Koffer sich nicht öffnet.
Sie haben noch Fragen? - Einfach mal im jumingo HelpCenter vorbeischauen
Über ein Hallo auf LinkedIn freuen wir uns ebenfalls jumingo