Versand nach Australien - Schnell, einfach und günstig online buchen

Australien liegt nordwestlich von Neuseeland auf der Südhalbkugel. Hierbei handelt es sich um eines der wohlhabendsten Länder der Welt, welches jedoch nicht gerade um die Ecke liegt. Deshalb kann es hin und wieder einmal erforderlich sein, ein Paket nach Australien verschicken zu müssen.
Für den Paketversand nach Australien stehen zahlreiche Unternehmen zur Verfügung. So kann beispielsweise mit DHL, UPS oder TNT versendet werden. Preislich bewegen sich diese Anbieter in ähnlichen Bereichen. Jedoch sollte beim Versand nach Australien nicht nur der preisliche Aspekt bedacht werden. Die Wahl der Versandart kann davon abhängig sein, wie schnell das Paket beim Empfänger zugestellt werden soll. Wenn mit DHL versendet wird, erfolgt die Zustellung durch die örtliche Post. Jedoch kann die Lieferzeit zwischen zehn und 21 Tagen liegen. Für einen schnellen Australienversand ist dies eher unpässlich. Wenn über UPS, TNT oder DHL Express versendet wird, ist das Porto zwar etwas teurer, jedoch erfolgt die Zustellung um einiges schneller. Bei dieser Versandart stellt nicht die örtliche Post das Paket zu, sondern die jeweiligen Firmen selbst. Ein weiterer Aspekt für die Wahl des Unternehmens für den Paketversand nach Australien sind die Maße sowie das Gewicht der Lieferung. Denn hier unterscheiden sich die Anbieter voneinander. Falls der Versand nach Australien mit DHL erfolgen soll, darf das Paket eine Größe von 120 x 60 x 60 cm sowie ein Gewicht von 31,5 kg nicht überschreiten. Wenn der Gegenstand eine maximale Länge von 175 cm sowie ein maximales Gewicht von 70 kg aufweist, kann der Australienversand mit DHL Express erfolgen. Fällt die Wahl für den Paketversand nach Australien auf das Unternehmen TNT, darf das Paket nicht schwerer als 70 kg sein sowie eine maximale Länge von 240 cm, eine maximale Breite von 120 cm und eine maximale Höhe von 150 cm haben. Unschlagbar ist jedoch das Unternehmen UPS. Hier darf das Paket nicht schwerer als 70 kg sein, allerdings darf der versendete Gegenstand 270 cm lang sein. Weiterhin wird der Umfang des Pakets vermessen, welcher maximal 420 cm betragen darf.
Bezüglich der Einfuhr nach Australien gibt es von Seiten des Zolls diverse Dinge zu beachten. So reicht eine Proforma- oder Handelsrechung aus, sofern der Warenwert nicht höher als 1.000 EUR ist. Für den Paketversand nach Australien mit einem Warenwert über 1.000 EUR wird ein Ausfuhrbegleitdokument (ABD) benötigt. Weiterhin ist die Einfuhr von diversen Gegenständen per Paket nach Australien ausgeschlossen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um brennbare Flüssigkeiten, Bargeld und Schecks, Pflanzen, Tabak, Medikamente, Explosives, wie Feuerwerk, radioaktives Material, Tiere oder entzündliche Substanzen.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass der Versand nach Australien genauso einfach zu handhaben ist, wie der Versand eines Pakets im Inland. Preislich unterscheiden sich die verschiedenen Anbieter kaum voneinander. Ausschlaggebend ist die Wahl des Versandunternehmens lediglich für die Größe des Pakets. Der Paketversand nach Australien dauert mit einer Versendung per DHL länger.