Wissenswertes über die Vereinigten Arabischen Emirate und den Paketversand
Bei den Vereinigten Arabischen Emiraten handelt es sich um eine Föderation aus sieben Emiraten, die zusammen auf der arabischen Halbinsel einen Staat bilden. Die Landesbezeichnung wird häufig mit VAE oder einfach auf "Emirate" abgekürzt. Das Land hat eine lange Küste am Persischen Golf und grenzt an Saudi-Arabien im Westen bzw. Südwesten und an den Oman im Süden. Die Amtssprache der Vereinigten Arabischen Emirate ist Arabisch. Durch die hohe Zuwanderung hat sich Englisch vor allem in den Ballungszentren als Zweitsprache etabliert. Die offizielle Währung ist der VAE-Dirham, oder auch einfach nur Dirham. Das Land nimmt inklusive aller vorgelagerten Inseln eine Fläche von 71.023,6 km² ein. Da das Land fast ausschließlich von trockenen Sandwüsten bedeckt ist, finden sich die meisten Städte und Siedlungen entlang der Küste.
Die Hauptstadt der Emirate ist Abu Dhabi. Sie ist mit ihren 1,5 Mio. Einwohnern zwar nicht die bevölkerungsreichste Stadt, bildet dafür aber das wirtschaftliche Zentrum des Landes und ist eine der reichsten Städte der Welt. Deutlich größer und im Westen bekannter ist Dubai mit seinen 2,4 Mio. Einwohnern. Ebenfalls unter den Top 3 rangiert mit knapp 1,3 Mio. Einwohnern das weniger bekannte Schardscha, welches direkt an Dubai grenzt. Ein Paket in die Vereinigten Arabischen Emirate erreicht das Land in den meisten Fällen via Luftpost. Vor Ort gestaltet sich der Weitertransport dank gut ausgebauter Straßen- und Schienennetze recht zügig, da sich die meisten Zieladressen – gerade bei geschäftlichen Kontakten – ohnehin in einer der dicht besiedelten Gegenden befinden.
Die Laufzeit von einem Brief, Paket oder Päckchen in die Vereinigten Arabischen Emirate ist stark vom gewählten Tarif abhängig. Aktuell kann der Standardversand bis zu 2 Wochen dauern. Sofern ein Express- oder Premiumtarif gewählt wird, verkürzt sich die Versanddauer auf zwei bis drei Werktage. Nutzen Sie hierfür unseren Versandkostenrechner zur Verfügung, um die Kosten für den Paketversand in die Vereinigten Arabischen Emirate zu ermitteln.
Welche Feiertage müssen beim Paketversand in die Vereinigten Arabischen Emirate beachtet werden?
Durch einen Feiertag kann der Versand von einem Paket in die Vereinigten Arabischen Emirate etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Zu beachten ist auch, dass das Wochenende in den Emiraten nicht von Samstag bis Sonntag, sondern von Freitag bis Samstag reicht. Der Sonntag ist damit ein ganz normaler Arbeitstag. Für den Paketversand in die Vereinigten Arabischen Emirate sind derzeit neun Feiertage zu beachten, wovon drei weltlich und die verbleibenden sechs islamischer Art sind. Hier sind die Feiertage für das Jahr 2023:
Weltliche Feiertage
- Neujahr - 1. Januar
- Machtübernahme von Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan - 6. August
- Nationalfeiertag - 2. Dezember
Islamische Feiertage nach islamischer Zeitrechnung
- Tag des Fastenbrechens - 22. April
- Arafa Tag - 28. Juni
- Opferfest - 29. Juni
- Islamischer Neujahrstag - 19. Juli
- Aschura, Gedenken an die Schlacht von Kerbela - 28. Juli
- Geburtstag des Propheten Mohammed - 27. September
Worauf muss beim Paketversand in die Vereinigten Arabischen Emirate geachtet werden?
Aufgrund des Risikopotenzials für die Sicherheit von Personen und Transport werden manche Gegenstände vom Versand ausgeschlossen bzw. eingeschränkt. Befinden sich Gegenstände wie brennbare Flüssigkeiten oder Batterien in der Sendung, kann der Versand nach einer Kontrolle komplett gestoppt und die Sendung vernichtet werden. Andere Gegenstände dürfen erst nach einer ausgiebigen Sicherheitskontrolle für den Versand freigegeben werden. Zudem gibt es Waren, die frei verschickt werden dürfen, für die jedoch kein Anspruch auf Schadensersatz besteht. Zu mehr Informationen sowie eine Liste aller verbotenen und eingeschränkten Gegenstände finden Sie hier. Achten Sie zudem darauf, dass Ihre Sendung ausreichend mit Füllmaterialien gepolstert ist, um Transportschäden zu vermeiden.
Hinweis: Der Versand von Waren in Drittländer muss, bis auf wenige Ausnahmen, grundsätzlich verzollt werden. Wenn Sie einen Brief, ein Paket oder Päckchen in die V.A.E. versenden möchten, müssen hier bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Nähere Informationen zu Zollvorschriften in Drittländer finden Sie hier.
Verpackungstypen für den Versand nach Tschechien