Palettenversand nach Katar

4 Tarife(Stapelbare Palette):965,71 € - 2.661,66 €
Preise sind steuerfrei
Filter
Beste
Günstigste
Schnellste
Preise sind steuerfrei
Sortieren nach: Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
Unsere Empfehlung: Top-Carrierauswahl durch JUMiNGO!Unsere Empfehlung
2-3 Tage
Express
Abholung
Mo., 10 Nov.
10:00 - 18:00   (Wunschuhrzeit)
Lieferung
Mi., 12 Nov. - Do., 13 Nov.
bis 17:00
Digitale Zollabwicklung
Palettentarif
Details
Empfehlung
ab 1.512,99
7-9 Tage
Economy
Abholung
Di., 11 Nov.
09:00 - 17:00
Lieferung
Do., 20 Nov. - Mo., 24 Nov.
bis 17:00
Palettentarif
Details
1.073,01 €
- 10 %
ab 965,71
2-3 Tage
Express
Abholung
Mo., 10 Nov.
10:00 - 18:00   (Wunschuhrzeit)
Lieferung
Mi., 12 Nov. - Do., 13 Nov.
bis 17:00
Digitale Zollabwicklung
Palettentarif
Details
2.013,90 €
- 23 %
ab 1.559,71

Maximilian Wever

Versandberater

+49 221 8282 9826business@jumingo.com
2-3 Tage
Express
Abholung
Mo., 10 Nov.
11:00 - 18:00   (Wunschuhrzeit)
Lieferung
Mi., 12 Nov. - Do., 13 Nov.
bis 17:00
Nur B2B-Versand
Palettentarif
Details
3.487,75 €
- 24 %
ab 2.661,66
Was unsere Kunden sagen
"Einfach zu bedienen, niedrige Preise und toller Service."
Palettenversand nach Katar

Heute noch eine Palette nach Katar versenden

Sie möchten einen Palettenversand buchen und genau wissen, was Sie zu beachten haben? Dann lesen Sie weiter denn in diesem Artikel klären wir über die Fragen auf, die unseren Kunden unter den Nägeln brennen wenn es darum geht “Wie verschicke ich eigentlich eine Palette?”. Mit JUMiNGO haben Sie in Sachen Palette natürlich wie bei allen anderen Verpackungsformen auch die Möglichkeit Preise und Tariftypen zu vergleichen und selbstverständlich auch den richtigen Carrier für Ihren Palettenversand auszuwählen. Daher unbedingt den Vergleich im Tarifrechner machen, um bloß nicht den falschen Versand zu buchen.

Jetzt aber direkt zu unseren Fragen und deren Beantwortung:

Was bedeutet Palettenversand?

Palettenversand bedeutet, dass eine Euro oder Einwegpalette in der Regel aus Holz verwendet wird, um das Transportgut zu befördern. Diese Holzkonstruktion bietet erhöhte Stabilität und ermöglicht einen deutliche einfacheren Transport. An Paletten können die Versandgegenstände mit Gurten befestigt, in Klebeband bzw. Folie eingehüllt oder als viele einzelne Paket zusammen gebunden werden, wodurch eine effizientere Transportweise gewährleistet werden kann.

Der Palettenversand kommt unter anderem daher, dass einfache Paketzusteller als Einzelkämpfer unterwegs sind und kein Werkzeug dabei haben was den Transport von schweren Gegenständen ermöglichen würde. Daher müssen insbesondere schwere und besonders große Sendungen mit einer Palette befördert werden. An dieser Stelle wird schon deutlich, dass zwar typischer Weise im B2B Bereich mit Paletten gearbeitet wird - Jeder war schließlich schon einmal bei einem Discounter einkaufen - Paletten sind aber auch für Privatpersonen eine gelungene Option um große Sendungen zu verschicken.

Häufig wird dies von Speditionen angeboten, JUMiNGO Partner wie TNT, DHL oder Cargo International bieten diesen Service auch an und sind über unsere Plattform direkt buchbar.

Kann ich eine Palette mit 100k kg versenden?

Das geht! Eine Europalette kann mit zu 2000 kg beladen werden. 100 kg sind daher kein Problem.

Wo kann ich eine Europalette kaufen?

Europaletten für den Palettenversand gibt es ganz leicht im Internet zu kaufen. Einfach googeln und z.B bei https://www.europaletten-kaufen24.de/ die richtige finden.

Was kann auf Paletten versendet werden?

Auf Paletten kann und sollte alles versendet werden, was

a) von der Größe her über eine Palette transportiert werden muss: Als Beispiel gelten hier typischer Weise Sperrgut-Gegenstände aber auch verpackte Kartons, die als Warenlieferung zusammen verschickt werden müssen. Nicht zu vergessen jedoch den JUMiNGO Sperrgutversand, welcher für Sperrgut gedacht ist. Der Unterschied liegt hier im Detail. Was soll am Ende mit den transportierten Dingen geschehen? Müssen diese weiterverschickt werden, in ein Lager kommen oder macht es sonst aufgrund irgendeiner Weise Sinn eine Palette zu nutzen? Falls es sich einfach nur um einen simplen Versand von Sperrgut im Sinne eines Musikinstrumentes z.B einer Gitarre handelt, spricht natürlich alles für den Sperrgutversand. Der Palettenversand hingegen bietet sich häufig rein logisch betrachtet an: Zum Beispiel Papier, welches nach wie vor von vielen Firmen angefordert werden muss, kann bestens über eine Palette verschickt werden, da sich so die zusammengehörigen Kartons einfach mit einem Gabelstapler bewegen lassen.

b) Stabilität benötigen: Über die Stabilität einer Europalette kann gewährleistet werden, dass Sendungen nicht an einer Stelle herunterfallen oder umkippen. Durch die richtige Befestigung über Gurte oder Folie ist es möglich, aufgrund der Beschaffenheit der Palette verschiedene Teile des Versandgegenstandes so zu befestigen das beispielsweise ein Stuhl in aufrechter Position transportierbar ist, ohne umzukippen.

Was ist der Unterschied zwischen Europaletten und Einwegpaletten?

Europaletten sind aus Holz und folgen einer streng genormten Größe 120 mal 80 mal 15 Zentimeter. Somit können sie wieder verwendet werden und Prozesse in Warenlagern optimiert werden.

Wie man sich vom Namen her schon denken kann sind Einwegpaletten häufig nicht so stabil wie mehrfach verwertbare Europaletten. Daher sollten Sie sich genau über die Gewichtsangaben bewusst sein. Eine genormte Europalette kann ohne Probleme mit

Was sind Gitterboxen?

Gitterboxen stellen eine Alternative zu den normalen Europaletten dar, liefern aber noch einmal einen extra Schutz da sie wie der Name schon sagt von einem Gitter umgeben sind. Wer also den absoluten Schutz möchte ist mit einer Gitterbox genau richtig aufgehoben.

Gibt es Normgrößen für den Palettenversand?

Da wiederverwertbare Europaletten mit einem Pfandsystem funktionieren, muss bei der Abgabe und Annahme darauf geachtet werde, dass es sich auch wirklich um die genormten EUR Paletten handelt. Der ukrainische Betrug mit EUR Paletten, die gar keine waren ist dem ein oder anderen eventuell noch in Erinnerung.
Die GS1 hat diesbezüglich eine Qualitätsklassifizierung vorgenommen um einen korrekten Austausch von Paletten zu gewährleisten. Die GS1 geht aktuell sogar laut diesem Artikel soweit eine Blockchainlösung für dieses Thema zu entwickeln.

Welche Speditionen sind für den Palettenversand zu empfehlen?

Wir bei JUMiNGO empfehlen natürlich unsere Partner TNT, DHL und Cargo International wenn es um einen zuverlässigen Palettenversand gehen soll, der auch noch schnell ist. Die Lieferzeiten für einen Palettenversand mit TNT belaufen sich bspw. innerhalb Deutschlands auf 1 Werktag bei Lieferung bis 12:00 am nächsten Tag und mit einem DHL Express Palettenversand bis 17:00 Uhr am nächsten Werktag. Auch wenn andere Portale häufig den Speditionsversand anpreisen, empfehlen wir auf JUMiNGO auch mit traditionellen Versanddienstleistern zu arbeiten und die Preise entsprechend zu vergleichen. Nur weil TNT bspw. ein vermeintlich größerer Konzern mit starker Marke ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass TNT auch teurer sein muss.

Wie kann ich eine Palette nach Österreich versenden

Da es bei einem Palettenversand keine Möglichkeit gibt, die Palette in einem Paketshop abzugeben, können Sie auf JUMiNGO nur die Option “Abholung” buchen. Für einen Versand in unser EU-Nachbarland Österreich ist das jedoch kein Problem. Einfach im Tarifrechner die Zieladresse angeben und entsprechende Abholzeit auswählen. Mitarbeiter von DHL oder TNT kommen dann zu Ihrer Adresse um die Palette bei Ihnen abzuholen und nach Österreich zu verschicken.

Wie kann ich eine Palette in die USA versenden

Das Gleiche gilt für den Versand in die USA. Zu beachten sind hierbei nur wie immer die Zollbestimmungen. Wir verweisen an dieser Stelle auf die hilfreiche Dokumentation des Zolls. Aber auch in diesem Beispiel können wir Ihnen einen großen Versanddienstleister ans Herz legen Mit TNT, DHL oder UPS kommt Ihre Palette schon ab ca. 300 € über den großen Teich.

Kann ich einen Motor auf einer Palette versenden?

Auch Motoren können auf Paletten versendet werden. Ein Palettenversand für Motoren ist zu empfehlen, da ein Motor besonders gut auf einer Palette zu befestigen ist. Natürlich ist “Motor” ein weitgehender Begriff. Ob Sie einen Schiffsmotor einfach auf einer Europalette verschicken könnten dürfte zu bezweifeln sein. Ein Auto oder Motorradmotor sollte jedoch kein Problem darstellen.

Was kostet mein Palettenversand?

Ein internationaler Palettenversand gleicht im Preis nicht einem europäischen Versand, welcher wiederum nicht einem nationalen Palettenversand ähnelt. Da es sich bei Paletten in der Regel um einen schweren Versand handelt, kommt man auch um entsprechende Preise nicht umher. Wie bereits oben beschrieben, starten die Preise für einen Palettenversand in die USA oder China bei ca. 300 €, nach Südafrika bei ca. 350 € und nach Frankreich bei ca. 85 €

Maße, Größen und Gewicht für Europaletten

Gewicht einer Europalette

Eine Europalette ist aus Holz und Holz ist ein lebendes Material. Somit spielt die Feuchte eine Rolle um das Gewicht einer Palette zu ermitteln. Als Faustregel kann man jedoch mit 21 - 29 kg rechnen.

Belastung einer Palette Die Belastung sollte 2000 kg nicht überschreiten. Auch Holz kennt Grenzen. Damit die Palette also nicht durchbricht, wenn Sie auf ihr abstellen, sollten Sie sich vorher entsprechend informieren bzw. abschätzen ob Sie diese Ziffer überschreiten könnten.

Maximale Höhe einer Europalette Inklusive Palette und Transportgut max. 1.500 mm.

Fläche einer Holzpalette Eine nach EN 13698-1 genormte Transportpalette besitzt eine Grundfläche von 0,96 Quadratmetern und 0,4 Lademeter.

Gewicht einer Gitterbox Breite 835 mm - Länge 1240 mm - Höhe 970 mm. Dies führt zu einem Leergewicht von ca. 70 kg.

Verpackungstipps für den Palettenversand

Auch wenn wir in diesem Artikel schon mehrfach auf die Vorteile von Paletten als unterstützendes Element insbesondere bei der Verpackung eingegangen sind, möchten wir abschließend noch einmal auf diese Vorteil in gesammelter Form hinweisen:

Die JUMiNGO Verpackungstipps für den Palettenversand:

  • In Folie einwickeln oder Paketband nutzen
  • Mit Gurten befestigen
  • Kanten schützen
  • Polstern
  • Fest zusammen schnüren
  • Labeln

Sie haben noch weitere Fragen? - Einfach mal im JUMiNGO HelpCenter vorbeischauen!

Über ein Hallo auf LinkedIn freuen wir uns ebenfalls JUMiNGO



Katar ist im Vergleich zu seiner kleinen Fläche ein echtes Wirtschaftswunder. Das Land am Persischen Golf ist gerade einmal halb so groß wie Hessen. Wenn man sich dazu ein Satellitenbild der Region anschaut, wirkt dies noch wunderlicher, denn Katar ist nahezu komplett von Sand bedeckt und scheint so zu kaum einer wirtschaftlichen Leistung fähig. Doch kann sich der Paketversand nach Katar lohnen, denn hier finden sich kaufkräftige Kunden. So ergibt sich aus der Lage auch die Antwort für den Reichtum des kleinen Emirats, denn Katar zählt zu den Ländern mit den größten Erdöl- und Erdgasvorkommen der Welt. Heute befinden sich im Paket nach Katar vor allem Waren wie Maschinen oder technische Ausrüstung, während im Gegenzug hauptsächlich Mineralölerzeugnisse und Erdgas nach Deutschland importiert werden. Das ist nicht verwunderlich. Bereits 2006 war das kleine Emirat der weltgrößte Exporteur für Flüssiggas. Katar profitiert von seiner Lage am größten Erdgasfeld der Welt, dem North Gas Field, das auf 10 Billionen Kubikmeter Erdgas geschätzt wird. Mit insgesamt etwa 25 Billionen Kubikmeter Erdgasreserven ist Katar unter den Top 3 der Welt - lediglich hinter Russland und Iran. In Zukunft wird sich Katar somit wohl noch weiter in einer Schlüsselrolle befinden, wenn es um die Versorgung mit Erdgas geht. Der damit verbundene Wohlstand im Land schafft somit Potenzial für Ihre Produkte und mehr Pakete nach Katar.

Vor allem der überdurchschnittliche Verdienst der Katarer ist beachtenswert. So beträgt das kaufkraftbereinigte Bruttoinlandsprodukt pro Person fast 125.000 Dollar, was Katar Platz eins in diesem Bereich einräumt - weltweit. Zum Vergleich: das kaufkraftbereinigte Bruttoinlandsprodukt eines Deutschen liegt bei “gerade einmal” knapp 50.000 Dollar. Diese Zahlen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Von den knapp 2,7 Millionen Einwohnern Katars, sind etwa 80% Ausländer, die zum Beispiel als Gastarbeiter nur sehr wenig verdienen und kaum an der großen Wertschöpfung des Landes teilhaben können. Die Wirtschaft des kleinen Landes ist zudem sehr stark vom Export von Erdöl und Erdgas abhängig. Die Regierung des Emirats versucht daher seit Jahren durch große Investitionen andere wirtschaftliche Bereiche zu einer relevanten Größe aufzubauen. Vor allem im Bereich des Tourismus hat Katar in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Damit sollen neue Einnahmequellen geschaffen werden, die das Land langfristig tragen können. Generell scheint in Katar aber genug zu tun zu sein. Das Land hat eine Arbeitslosenquote von nahezu 0%. Das ist auch der Grund, warum immer wieder Gastarbeiter nach Katar geholt werden.

Paket nach Katar - schicken Sie Ihre Produkte in die Wüste!

Von einigen bewirtschafteten Flecken und den Ballungszentren einmal abgesehen, gibt es in Katar eigentlich nichts außer Wüste. Gerade dies kann aber für einen Urlaub interessant sein. Neben modernen Städten, die viel regionale Kultur versprühen kann man so auch einen Ausflug in die Wüste machen. Die Touren in den großen Geländewagen sind bei Touristen sehr beliebt, sollten allerdings nie alleine oder ohne Vorbereitung angetreten werden. Die Gründe sind einfach: Stellen Sie sich vor, Sie machen sich allein auf zu einer spannenden Wüstensafari. Sollte es dabei zu einem Unfall kommen, dann ist man schnell im Nirgendwo gestrandet. Und die Orientierung in einer Wüste, ausschließlich umgeben von hohen Dünen, könnte sich als schwierig erweisen. Das ist der Hauptgrund warum Sie nie alleine losziehen sollten. So können Sie bei einem Unfall einfach bei anderen Teilnehmern mitfahren. Auch ein großer Vorrat an Getränken ist absolut notwendig, da in Katar an Sommertagen durchschnittlich 40° Celsius erreicht werden. Generell sollte man in Katar nicht mit Niederschlägen rechnen, da es den trockensten Regionen der Erde zählt.

Für den Urlaub in Katar bietet sich vor allem auch ein Aufenthalt in Doha an. Das Ballungszentrum im Osten des kleinen Emirats gehört zu den größten Städten des Landes. Lediglich ar-Rayyan ist laut der letzten Volkszählung noch größer. Wer jedoch Doha besucht, hat es bis nach ar-Rayyan auch nicht weit. So liegt ar-Rayyan etwa neun Kilometer weiter im Landesinneren, ist aufgrund des starken Wachstums beider Orte jedoch in den letzten Jahren jedoch mit Doha verschmolzen. Das lässt sich auch sehr gut auf Satellitenaufnahmen wie zum Beispiel von Google Maps feststellen. Wer die beiden Zentren besucht, hat die Möglichkeit in modernen Hotels zu wohnen und bei einem Besuch von Basaren oder anderen Highlights die stark verwurzelte Kultur der Katarer kennenzulernen. Dabei müssen Sie keine Angst vor Sprachbarrieren haben. Die Amtssprache ist zwar Arabisch, jedoch ist Englisch weit verbreitet, was auf die Geschichte des Emirats zurückzuführen ist. So war das Land seit jeher anfällig für Übergriffe anderer Königreiche (wie zum Beispiel Bahrain), bis Großbritannien Mitte des 19. Jahrhunderts intervenierte und in der Region viel wirtschaftlichen und politischen Einfluss ausübte.

Sport in Katar - eher was für die Wintermonate

Wie bereits erwähnt ist Katar nicht unbedingt durch sehr angenehme Temperaturen bekannt. Trotzdem gelang es einigen Deutschen auch unter diesen schwierigen Bedingungen sportliche Erfolge zu verbuchen. Die deutsche Tennislegende Boris Becker gewann hier zum Beispiel im Januar 1993 sowohl im Einzel wie auch im Doppel mit Patrick Kühnen die Katar Open. Dabei hat der Wintermonat Januar nicht allzuviel zu sagen, da in Doha auch im Winter bis zu 25° Celsius gemessen werden können. Auch Rad-Profi Thorsten Wilhelms gewann im Jahr 2002 die dritte und fünfte Etappe und konnte dadurch auch die Gesamtwertung für sich beanspruchen. Auch dieses Event fand im Januar und Februar statt. Das ist auch der Grund, warum wir für die WM 2022 schon einmal den Glühwein zum Public Viewing aufwärmen können. Die Fußball-Weltmeisterschaft wird im November und Dezember stattfinden. Neben den Freudenschreien und dem Torjubel kann man also auch gleich zu einem weihnachtlichen Liedlein anstimmen.

Was kostet ein Paket nach Katar?

Dank international tätiger Paketdienste sind die Preise für den Paketversand nach Katar in den letzten Jahren deutlich gesunken. Eine pauschale Angabe über den Preis ist jedoch schwierig zu treffen, da der Versand nach Katar auch von verschiedenen Faktoren abhängen kann. Pakete mit Übergröße oder hohem Gewicht haben natürlich einen höheren Preis als standardisierte Sendungen. Und auch für diese sind nicht alle Tarife gleich, da Sie sich als Kunde auch für eine Abholung von zu Hause oder auch für einen Expressversand entscheiden können. Daher ist die Frage nach dem richtigen Preis immer eine individuelle Angelegenheit, die Sie durch Eingabe aller notwendigen Daten bei JUMiNGO beantworten lassen können. Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten des Portokalkulators.

Wie lange braucht ein Paket nach Katar?

Da Paketdienste in den letzten Jahren die eigenen Logistiknetzwerke immer weiter ausgebaut haben, kann man Pakete nach Katar heute binnen weniger Tage zustellen. Je nach gewähltem Tarif und Dienstleister kann sich die Versanddauer jedoch von anderen Angeboten unterscheiden. Zudem können sich auch internationale Ereignisse, hohes Verkehrsaufkommen oder andere Punkte, die Paketdienste nicht beeinflussen können, auf den Versand auswirken. Wer es eilig mit dem Paket nach Katar hat, kann sich aber für einen Tarif mit Expressversand entscheiden. So ist eine Zustellung normalerweise in etwa zwei Tagen möglich. JUMiNGO empfiehlt Ihnen alle Daten in den Preisrechner einzugeben. Neben den Preisen wird Ihnen bei allen relevanten Angeboten auch die Versandlaufzeit angezeigt. So finden Sie schnell den passenden Tarif für Ihr Paket in diese Region, egal ob das Paket nach Dubai, Katar oder in die Vereinigten Arabischen Emirate geliefert werden soll.

Was muss ich beim Zoll in Katar beachten?

Beim Versand in nicht EU-Länder müssen Sie in jedem Fall beachten, dass ihr Paket durch den Zoll geprüft wird und normalerweise einige Güter vom Import ausgeschlossen sind. Menschen sind heutzutage jedoch erfinderisch, wenn es darum geht, was man alles verschicken kann. Es ist daher oft einfacher meistens leichter, die Güter zu erläutern, die von der Einfuhr ausgeschlossen sind. DHL bietet in diesem Zusammenhang eine sehr umfangreiche Liste, auf der sich alle verbotenen Gegenstände finden sowie Güter, die nur unter bestimmten Bedingungen eingeführt werden dürfen.
Beachten Sie auch, dass Sie bei Sendungen außerhalb der EU für den Zoll den Wert Ihres Pakets dokumentieren müssen, selbst wenn es sich um Waren handelt, die nicht verkauft werden. Bis zu einem Wert von 1.000 Euro lohnt sich eine Proformarechnung. Sie zeigt den Wert Ihrer Sendung auf, ohne den Käufer zu einer Zahlung aufzufordern. Anders ist dies bei der Handelsrechnung. Diese ist ab einem Wert bis 1.000 Euro Pflicht. Außerdem benötigen Sie für den Versand ein Ausfuhrbegleitdokument (kurz ABD), das Sie einfach über JUMiNGO bestellen können. Ab einem Wert von 3.000 ist es wichtig, dass die Dokumente dem Zoll bereits ein Tag vor dem Versand zur Verfügung stehen, um eine entsprechende Prüfung zu ermöglichen. Man spricht hierbei auch vom zweistufigen Ausfuhrverfahren.

Wo finde ich passende Kartons für den Versand?

Das kommt ganz darauf an wie viele Pakete Sie verschicken möchten und wie eilig Ihr Paketversand ist. Bei einer einzelnen Sendung ist es das einfachste einen Paketshop in Ihrer Nähe aufzusuchen und sich dort mit den standardisierten Kartons auszustatten. Wer jedoch besondere Anforderungen und eine Vielzahl von Paketen zu versenden hat, für den kann sich auch eine Suche im Internet auszahlen. Viele Online-Shops bieten eine umfangreiche Auswahl an Kartons und anderen Produkten für Verpackung und Versand an. Da für den Auslandsversand oft auch individuelle Lösungen gefunden werden können oder man vielleicht auch Palettencontainer benötigt, kann sich ein Blick bei Enviropack lohnen, damit der eigene Versand nach Katar auch problemlos gelingen kann.

Sie haben noch weitere Fragen zum Versand Ihrer Pakete? Nutzen Sie auch unser JUMiNGO HelpCenter für viele weitere Informationen.

Über ein Hallo auf LinkedIn freuen wir uns ebenfalls! Ihr JUMiNGO-Team.