
Sie möchten einen Palettenversand buchen und genau wissen, was Sie zu beachten haben? Dann lesen Sie weiter denn in diesem Artikel klären wir über die Fragen auf, die unseren Kunden unter den Nägeln brennen wenn es darum geht “Wie verschicke ich eigentlich eine Palette?”. Mit JUMiNGO haben Sie in Sachen Palette natürlich wie bei allen anderen Verpackungsformen auch die Möglichkeit Preise und Tariftypen zu vergleichen und selbstverständlich auch den richtigen Carrier für Ihren Palettenversand auszuwählen. Daher unbedingt den Vergleich im Tarifrechner machen, um bloß nicht den falschen Versand zu buchen.
Jetzt aber direkt zu unseren Fragen und deren Beantwortung:
Palettenversand bedeutet, dass eine Euro oder Einwegpalette in der Regel aus Holz verwendet wird, um das Transportgut zu befördern. Diese Holzkonstruktion bietet erhöhte Stabilität und ermöglicht einen deutliche einfacheren Transport. An Paletten können die Versandgegenstände mit Gurten befestigt, in Klebeband bzw. Folie eingehüllt oder als viele einzelne Paket zusammen gebunden werden, wodurch eine effizientere Transportweise gewährleistet werden kann.
Der Palettenversand kommt unter anderem daher, dass einfache Paketzusteller als Einzelkämpfer unterwegs sind und kein Werkzeug dabei haben was den Transport von schweren Gegenständen ermöglichen würde. Daher müssen insbesondere schwere und besonders große Sendungen mit einer Palette befördert werden. An dieser Stelle wird schon deutlich, dass zwar typischer Weise im B2B Bereich mit Paletten gearbeitet wird - Jeder war schließlich schon einmal bei einem Discounter einkaufen - Paletten sind aber auch für Privatpersonen eine gelungene Option um große Sendungen zu verschicken.
Häufig wird dies von Speditionen angeboten, JUMiNGO Partner wie TNT, DHL oder Cargo International bieten diesen Service auch an und sind über unsere Plattform direkt buchbar.
Das geht! Eine Europalette kann mit zu 2000 kg beladen werden. 100 kg sind daher kein Problem.
Europaletten für den Palettenversand gibt es ganz leicht im Internet zu kaufen. Einfach googeln und z.B bei https://www.europaletten-kaufen24.de/ die richtige finden.
Auf Paletten kann und sollte alles versendet werden, was
a) von der Größe her über eine Palette transportiert werden muss: Als Beispiel gelten hier typischer Weise Sperrgut-Gegenstände aber auch verpackte Kartons, die als Warenlieferung zusammen verschickt werden müssen. Nicht zu vergessen jedoch den JUMiNGO Sperrgutversand, welcher für Sperrgut gedacht ist. Der Unterschied liegt hier im Detail. Was soll am Ende mit den transportierten Dingen geschehen? Müssen diese weiterverschickt werden, in ein Lager kommen oder macht es sonst aufgrund irgendeiner Weise Sinn eine Palette zu nutzen? Falls es sich einfach nur um einen simplen Versand von Sperrgut im Sinne eines Musikinstrumentes z.B einer Gitarre handelt, spricht natürlich alles für den Sperrgutversand. Der Palettenversand hingegen bietet sich häufig rein logisch betrachtet an: Zum Beispiel Papier, welches nach wie vor von vielen Firmen angefordert werden muss, kann bestens über eine Palette verschickt werden, da sich so die zusammengehörigen Kartons einfach mit einem Gabelstapler bewegen lassen.
b) Stabilität benötigen: Über die Stabilität einer Europalette kann gewährleistet werden, dass Sendungen nicht an einer Stelle herunterfallen oder umkippen. Durch die richtige Befestigung über Gurte oder Folie ist es möglich, aufgrund der Beschaffenheit der Palette verschiedene Teile des Versandgegenstandes so zu befestigen das beispielsweise ein Stuhl in aufrechter Position transportierbar ist, ohne umzukippen.
Europaletten sind aus Holz und folgen einer streng genormten Größe 120 mal 80 mal 15 Zentimeter. Somit können sie wieder verwendet werden und Prozesse in Warenlagern optimiert werden.
Wie man sich vom Namen her schon denken kann sind Einwegpaletten häufig nicht so stabil wie mehrfach verwertbare Europaletten. Daher sollten Sie sich genau über die Gewichtsangaben bewusst sein. Eine genormte Europalette kann ohne Probleme mit
Gitterboxen stellen eine Alternative zu den normalen Europaletten dar, liefern aber noch einmal einen extra Schutz da sie wie der Name schon sagt von einem Gitter umgeben sind. Wer also den absoluten Schutz möchte ist mit einer Gitterbox genau richtig aufgehoben.
Da wiederverwertbare Europaletten mit einem Pfandsystem funktionieren, muss bei der Abgabe und Annahme darauf geachtet werde, dass es sich auch wirklich um die genormten EUR Paletten handelt. Der ukrainische Betrug mit EUR Paletten, die gar keine waren ist dem ein oder anderen eventuell noch in Erinnerung.
Die GS1 hat diesbezüglich eine Qualitätsklassifizierung vorgenommen um einen korrekten Austausch von Paletten zu gewährleisten.
Die GS1 geht aktuell sogar laut diesem Artikel soweit eine Blockchainlösung für dieses Thema zu entwickeln.
Wir bei JUMiNGO empfehlen natürlich unsere Partner TNT, DHL und Cargo International wenn es um einen zuverlässigen Palettenversand gehen soll, der auch noch schnell ist. Die Lieferzeiten für einen Palettenversand mit TNT belaufen sich bspw. innerhalb Deutschlands auf 1 Werktag bei Lieferung bis 12:00 am nächsten Tag und mit einem DHL Express Palettenversand bis 17:00 Uhr am nächsten Werktag. Auch wenn andere Portale häufig den Speditionsversand anpreisen, empfehlen wir auf JUMiNGO auch mit traditionellen Versanddienstleistern zu arbeiten und die Preise entsprechend zu vergleichen. Nur weil TNT bspw. ein vermeintlich größerer Konzern mit starker Marke ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass TNT auch teurer sein muss.
Da es bei einem Palettenversand keine Möglichkeit gibt, die Palette in einem Paketshop abzugeben, können Sie auf JUMiNGO nur die Option “Abholung” buchen. Für einen Versand in unser EU-Nachbarland Österreich ist das jedoch kein Problem. Einfach im Tarifrechner die Zieladresse angeben und entsprechende Abholzeit auswählen. Mitarbeiter von DHL oder TNT kommen dann zu Ihrer Adresse um die Palette bei Ihnen abzuholen und nach Österreich zu verschicken.
Das Gleiche gilt für den Versand in die USA. Zu beachten sind hierbei nur wie immer die Zollbestimmungen. Wir verweisen an dieser Stelle auf die hilfreiche Dokumentation des Zolls. Aber auch in diesem Beispiel können wir Ihnen einen großen Versanddienstleister ans Herz legen Mit TNT, DHL oder UPS kommt Ihre Palette schon ab ca. 300 € über den großen Teich.
Auch Motoren können auf Paletten versendet werden. Ein Palettenversand für Motoren ist zu empfehlen, da ein Motor besonders gut auf einer Palette zu befestigen ist. Natürlich ist “Motor” ein weitgehender Begriff. Ob Sie einen Schiffsmotor einfach auf einer Europalette verschicken könnten dürfte zu bezweifeln sein. Ein Auto oder Motorradmotor sollte jedoch kein Problem darstellen.
Ein internationaler Palettenversand gleicht im Preis nicht einem europäischen Versand, welcher wiederum nicht einem nationalen Palettenversand ähnelt. Da es sich bei Paletten in der Regel um einen schweren Versand handelt, kommt man auch um entsprechende Preise nicht umher. Wie bereits oben beschrieben, starten die Preise für einen Palettenversand in die USA oder China bei ca. 300 €, nach Südafrika bei ca. 350 € und nach Frankreich bei ca. 85 €
Eine Europalette ist aus Holz und Holz ist ein lebendes Material. Somit spielt die Feuchte eine Rolle um das Gewicht einer Palette zu ermitteln. Als Faustregel kann man jedoch mit 21 - 29 kg rechnen.
Belastung einer Palette Die Belastung sollte 2000 kg nicht überschreiten. Auch Holz kennt Grenzen. Damit die Palette also nicht durchbricht, wenn Sie auf ihr abstellen, sollten Sie sich vorher entsprechend informieren bzw. abschätzen ob Sie diese Ziffer überschreiten könnten.
Maximale Höhe einer Europalette Inklusive Palette und Transportgut max. 1.500 mm.
Fläche einer Holzpalette Eine nach EN 13698-1 genormte Transportpalette besitzt eine Grundfläche von 0,96 Quadratmetern und 0,4 Lademeter.
Gewicht einer Gitterbox Breite 835 mm - Länge 1240 mm - Höhe 970 mm. Dies führt zu einem Leergewicht von ca. 70 kg.
Auch wenn wir in diesem Artikel schon mehrfach auf die Vorteile von Paletten als unterstützendes Element insbesondere bei der Verpackung eingegangen sind, möchten wir abschließend noch einmal auf diese Vorteil in gesammelter Form hinweisen:
Die JUMiNGO Verpackungstipps für den Palettenversand:
Sie haben noch weitere Fragen? - Einfach mal im JUMiNGO HelpCenter vorbeischauen!
Über ein Hallo auf LinkedIn freuen wir uns ebenfalls JUMiNGO
Mit unserem Versandkostenrechner erhalten Sie schnell und unkompliziert eine Auswahl an passenden Tarifen für Ihren Versand nach Spanien. Die unterschiedlichen Versandtarife können Sie auf einen Blick miteinander vergleichen und das Angebot, das am besten zu Ihren Anforderungen passt, sofort online buchen. So lässt sich beispielsweise ein DHL Versand nach Spanien bequem und einfach mit den entsprechenden Versandangeboten anderer Dienstleister vergleichen. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, die Tarife für einen Expressversand nach Spanien mit denen für einen Standardversand zu vergleichen. Oder aber auch Tarife für eine Paketabholung mit denen für eine selbstständige Abgabe im Paketshop.
Neben einem schnellen Vergleich der Kosten für einen Versand nach Spanien und der simplen Buchung erhalten Sie bei JUMiNGO darüber hinaus Unterstützung durch unseren Kundenservice, der Ihnen bei Unstimmigkeiten und Fragen gerne zur Seite steht. Ob Ihr Versand mit DHL Spanien erreichen soll, oder ob Sie doch lieber auf andere renommierte Versanddienstleister zurückgreifen wollen, ist dabei ganz Ihnen überlassen - Sie entscheiden. Dabei reicht unser Angebotsportfolio weit über herkömmliche Versandarten hinaus. Denn über JUMiNGO können Sie auch ganz einfach einen Sperrgutversand, einen Kofferversand oder einen Palettenversand nach Spanien buchen.