Welche Vorteile hat ein Expressversand mit UPS?
UPS beschäftigt weltweit circa 500.000 Mitarbeiter. Insgesamt steuert der Konzern 807 Flughäfen in 220 Ländern weltweit an. Aufgrund der ausgeprägten globalen Vernetzung ist UPS insbesondere für internationale Expresssendungen, über Landesgrenzen und Kontinente hinweg eine sehr gute Wahl. Vor allem Geschäftskunden aber auch Privatkunden setzen bei Bedarf für Standard- und Expresstarife häufig und gerne auf UPS. Über unseren Versandkostenrechner können Sie bspw. einen UPS Express Saver Tarif bequem und einfach mit anderen Tarifen vergleichen, so den passenden Experssversand finden und sofort online buchen.
Mit einem UPS Expressversand setzen Sie auf eine priorisierte und zügige Lieferung Ihrer Versandgüter, von Dokumenten über Pakete bis hin zu schweren Gegenständen. Und das auch bei kurzfristiger Buchung.
Was muss man bei einem Expressversand mit UPS beachten?
Wenn Sie kurzfristig einen UPS Expressversand buchen, können unter Umständen höhere Kosten anfallen, als für einen entsprechenden Standardversand, der dafür eine längere Laufzeit hat. Doch für bestimmte Versandrouten bietet JUMiNGO Expresstarife sogar günstiger an als entsprechende Standard- und Economytarife. Deshalb lohnt es sich in jedem Fall, relevante Expresstarife zunächst über den Versandkostenrechner zu vergleichen.
Die Warenübergabe an UPS muss in der Regel bis zu einer bestimmten Uhrzeit erfolgen. Konkrete Angaben zu den entsprechenden Fristen finden Sie in den Tarifdetails in unserem Versandkostenrechner. Vereinzelt kann es trotz der priorisierten Abfertigung Ihrer Sendung durch UPS zu Verzögerungen bei einem Expressversand kommen. Gründe dafür können zum Beispiel unvorhersehbare Komplikationen im Straßenverkehr sein.
Express UPS - Pakete für den Versand vorbereiten
Nachdem Sie Ihren UPS Expressversand gebucht haben, müssen Sie Ihr Versandgut noch ordnungsgemäß für den Transport vorbereiten. Dies ist vor allem bei Expresszustellungen wichtig, weil das Versandgut möglichst schnell bei seinem Empfänger ankommen soll. Mängel an der Verpackung eines Pakets zählen zu den häufigsten Ursachen von Verzögerungen bzw. Nicht-Zustellungen.
Wir empfehlen für den Expressversand möglichst gängige Paketgrößen zu verwenden. Diese erhalten Sie in den gängigen Paket-Shops. Der gewählte Karton muss stabil genug sein, um dem Versandgut - entsprechend seines Gewichts und seiner Maße - ausreichend Schutz zu bieten. In diesem Zuge sollten Sie auch genügend Spielraum für die Polsterung einplanen.
Für die Polsterung sorgen passende Füllmaterialien wie zum Beispiel Schaumstofffolie, geknülltes Papier oder Reischips. Sie sollten bei der Polsterung sehr sorgfältig vorzugehen, um Ihre Waren vor Druck oder Erschütterung zu bewahren. Achten Sie in diesem Zuge aber auch darauf, dass die Polsterung nicht zu fest ist, damit sie noch im Stande ist, möglichen Druck während des Transports zu kompensieren.
Ein UPS Expressversand mit Abholung
Einen UPS Abholservice können Sie über den Versandkostenrechner ganz einfach zu Ihrem UPS Expressversand dazu buchen. Die verschiedenen Filter vereinfachen es Ihnen, die Tarifangebote noch weiter einzugrenzen. Hilfreich an dieser Stelle sind vor allem die Filter “Nur Abholung” und “Abholung heute”. Über diese können Sie mit nur einem Klick auswählen, dass Ihnen nur die Tarife angezeigt werden, mit denen eine UPS Abholung möglich ist. Von Vorteil sind Paketabholungen insbesondere dann, wenn es sich um schwerere Packstücke handelt. Zudem entfällt bei einer Abholung die selbstständige Suche nach einem Paketshop des Versanddienstleisters.
Haben Sie den für Sie passenden Versandtarif mit einer entsprechenden Abholung von UPS gefunden, dann klicken Sie anschließend auf “Buchen”. Folgen Sie den Anweisungen und geben Sie die benötigten Daten in die entsprechenden Felder ein. Dort können Sie auch die gewünschte Abholadresse eingeben, an der Sie Ihre Sendung von UPS abholen lassen möchten. Darüber hinaus sehen Sie dort auch noch einmal die wichtigsten Daten zu Ihrer Sendung, darunter auch das Abholdatum mit dem entsprechenden Zeitfenster für die Abholung und das Datum der Zustellung.