Wissenswertes über China und den Versand
Denkt man an China, denkt man an eine Wirtschaftsmacht, an Infrastrukturprojekte in Afrika, an die neue Seidenstraße. Die Zahlen sprechen für sich. Laut dem Statistischen Bundesamt erhöhte sich 2021 das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorjahr um rund 2,9 Billionen US-Dollar auf rund 17,7 Billionen US-Dollar. Damit liegt China hinter den USA auf dem zweiten Platz im Ranking der Länder mit dem größten BIP, soll aber laut Prognosen die USA auf dem ersten Platz in den kommenden Jahren ablösen.
Einen Titel hat China bereits, nämlich den des Exportweltmeisters. 2021 exportierte China Waren im Wert von rund 3,36 Billionen US-Dollar. Die Warenimporte hatten einen Wert von 2,69 Billionen US-Dollar. Laut Statistischem Bundesamt war China im Jahr 2022 zum siebten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner. Der Wert von importierten und exportierten Waren lag bei 298,6 Milliarden Euro. Doch Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergaben, dass es ein deutliches Handelsdefizit gab. Die Summe der importierten Waren aus China überstieg die der exportierten Waren um mehr als 84 Milliarden Euro, was Deutschlands Abhängigkeit von China wachsen lässt. Grund für das hohe Defizit: Deutschlands Importe aus China nahmen um rund ein Drittel zu.
Zollauflagen für den Versand mit UPS nach China
China gilt zollrechtlich als Drittstaat, somit werden bestimmte Dokumente für die Zollabwicklung benötigt. Außerdem ist für den gewerblichen Versand mit UPS nach China eine EORI-Nummer erforderlich. Sollten Sie diese noch nicht haben, können Sie sie kostenlos beim Zoll-Portal beantragen.
Zu den Dokumenten, die Sie gegebenenfalls benötigen, gehören:
- Zollinhaltserklärung (verpflichtend)
- Handelsrechnung/ Proformarechnung
- Ausfuhrbegleitdokument
- ggf. ein Ursprungszeugnis
Bitte beachten Sie, dass einige Waren einem Einfuhrverbot unterliegen. Dazu gehören beispielsweise Industrieabfälle, quecksilberhaltige Waren und Dokumente und Medien, die eine schädliche Wirkung für Chinas Kultur, Wirtschaft, Politik oder Moral haben.
Die wichtigsten Informationen haben wir Ihnen auf der Seite Paket nach China sowie internationaler Versand | Zollauflagen zusammengestellt. Hilfreiche Informationen zum Handel mit Drittstaaten finden Sie auch auf der Website Access2Markets.