JUMiNGO - weltweit experss versenden

STÜCKGUT TRANSPORT
FÜR IHR UNTERNEHMEN

  • Exklusive Sonderkonditionen

    Profitieren Sie von attraktiven Preisen und individuellen Rabatten für Ihren Stückgutversand.

  • Zuverlässig, effizient & flexibel

    Ob Paletten, Maschinen oder sperrige Waren – wir bieten passende Lösungen für Ihren Versand.

  • Persönlicher Ansprechpartner

    Individuelle Betreuung für Ihre Versandaufträge – mit Erfahrung im gewerblichen Stückgutversand.

Maximilian Wever |
+49 221 5727 3333 |
sales@jumingo.com

STÜCKGUT VERSENDEN MIT JUMiNGO

1. Stückgut Definition: Was ist eigentlich Stückgut?
arrow_drop_down

Die Bezeichnung “Stückgut” wird für all jene Güter verwendet, die sich nur einzeln und am Stück transportieren lassen. Die Übergänge vom Paketversand zum Stückgut sind fließend. In der Logistik bezeichnet man jene Packstücke als Stückgut, die mehr als 50 kg wiegen und vergleichsweise viel Raum benötigen. So kann es sich bei einem Stückgut beispielsweise um eine Kiste oder ein Paket handeln. Ein einzelnes Stückgut passt dann auf eine Palette.

Typische Beispiele für Stückgüter sind in Holzkisten verpackte Bauteile, Fässer, beladene Paletten sowie Papier- oder Kabelrollen. Im Gegensatz zum Paketversand gibt es beim Stückgut Transport keine klar bestimmten Grenzwerte hinsichtlich der Größe und des Gewichtes des zu transportierenden Gutes. In der Logistik grenzt man aber deutlich den Transport von flüssigen Stoffen wie z. B. Milch, Gas oder Benzin vom Stückguttransport ab.

Stückgut hat immer einen festen Aggregatzustand und wird während der Bewegung nicht verändert. In diesem Kontext grenzt man Stückgüter auch von den sog. Schüttgütern ab, dies sind beispielsweise Kohle, Sand, Zement oder Heizöl.

2. Stückgut, Kolli, Sammelgut und Sperrgut - wo liegen die Unterschiede?
arrow_drop_down

Was ist Colli?

Im Zusammenhang mit dem Stückgut Transport fällt auch häufig der Begriff Collo bzw. Colli (wobei Letzteres lediglich der Plural ist). Bei Colli (im Deutschen auch “Kolli” geschrieben) kann es sich auch um Stückgüter handeln. Hierbei zielt der Begriff jedoch auf die Verpackungseinheit ab und nicht auf die Ware als solche. Verpackungseinheiten sind stets einzeln zu transportieren und stellen insofern die kleinste zu transportierende Einheit dar. Folglich kann es sich bei einem Collo beispielsweise auch um eine einzeln gepackte Palette, einen großen Karton oder eine große Rolle Draht handeln.

Was ist Sammelgut?

Ein einzelnes Collo kann wiederum aus mehreren Colli bestehen, unabhängig davon, um welche Art Stückgüter es sich handelt. Werden mehrere Colli zu einem Collo zusammengefasst, ist von einem Sammelgut die Rede. Hierbei kann es sich auch um mehrere Stückgüter handeln, die zu einer Verpackungseinheit zusammengefasst werden und damit einen neuen Collo bilden. Der Hauptunterschied liegt also darin, dass beim Stückgutversand die Eigenschaften der Ware selbst im Fokus stehen und es bei Colli und Sammelgütern um die Liefer- bzw. Verpackungseinheit geht, in die sich die Ware dann einfügt.

Was ist Sperrgut?

Das Sperrgut definiert sich über seine Größe und seinen Umfang. Sendungen, die sich aufgrund ihrer Größe nicht in normalen Kartons verpacken lassen, gelten als Sperrgut. Derart großformatige Güter haben die Eigenschaft, dass sie sich nicht in automatisierten Sortieranlagen bearbeiten lassen. Die beteiligten Transport- bzw. Paketdienstleister müssen Sperrgüter also von Hand sortieren, was in einem Mehraufwand und entsprechend höheren Versandkosten resultiert. Je nach Größe und Form können Stückgüter zugleich auch Sperrgut sein. Die Begriffe schließen sich also nicht aus.

3. Wie transportieren Versanddienstleister Stückgut?
arrow_drop_down

Stückgüter können, abhängig von ihrer Größe und ihrem Gewicht, mithilfe vieler verschiedener Transportarten von A nach B gebracht werden. Meist sind sie einzeln auf einer Palette befestigt. Da Stückgüter per Definition nicht unbedingt groß und sperrig sein müssen, bieten sich für den Transport unterschiedliche Dienstleister und auch Transportmittel an.

Stückgüter können auf der Straße per Kleintransporter oder Lkw, per Luftfracht oder auch auf dem Seeweg transportiert werden. Die richtige Transportmethode ergibt sich aus Größe und Gewicht des Stückguts, technischen Voraussetzungen für einen sicheren Transport und verschiedenen Gefahrgutbestimmungen.

4. Stückgut versenden im Hub-and-Spoke-System
arrow_drop_down

Im Hub-and-Spoke-System laufen verschiedene Strecken (“Spokes”) sternförmig vom Verteilzentrum (“Hub”) zum Zielort. Dabei fährt das Lieferfahrzeug des Carriers eine einzelne Strecke stringent auf und ab. Häufig sind ganze Stückgutnetzwerke als Hub-and-Spoke-System organisiert und bestehen aus zahlreichen Umschlagzentren und ihren abgehenden Strecken. Der Stückguttransport ist regelmäßig in Hub-and-Spoke-Systemen organisiert.

Der Hub bildet den Mittelpunkt eines Versandnetzwerks, aus dem der Stückguttransport zu regionalen Umschlagsbetrieben weitergeleitet wird. Von dort aus erfolgt dann die Zustellung zum Empfänger. Ein Hub-System ermöglicht kosteneffizientere Transporte, da auf diesem Wege mehrere Sendungen, deren Bestimmungsorte in der gleichen Region liegen, zusammen transportiert werden können.

5. Stückgut im Direktverkehr, Zollbestimmungen und internationaler Stückguttransport
arrow_drop_down

Was bedeutet Direktverkehr?

Direktverkehr wird im Rahmen der Logistik auch als ungebrochener Verkehr oder Direktfahrt bezeichnet. Die zu transportierenden Güter werden auf direktem Wege vom Versender zum Empfänger transportiert, ohne das Fahrzeug zu wechseln. Folglich findet auch kein Warenumschlag in Versandzentren wie z. B. in den oben genannten Hubs statt. Die meisten Direktverkehre werden beim Stückgut Transport per Lkw auf der Straße durchgeführt. Ein Gut per Direktverkehr zu versenden, kann gerade bei zeitkritischen und interkontinentalen Transporten die bessere Option sein.

So funktioniert der Stückgut Transport international

Wie alle anderen Güter kann auch der Stückgut Transport international erfolgen. Um eine stabile Lieferkette über weite Strecken hinweg zu gewährleisten, arbeiten meist mehrere Versanddienstleister zusammen. Hierbei kommen oft unterschiedliche Verkehrsmittel zum Einsatz. Die Koordination der verschiedenen Beförderungsmittel und -abschnitte erfolgt durch den Carrier.

Stückguttransport und Zollbestimmungen

Beim Stückguttransport gilt es auch, die länderspezifischen Zollvorschriften und Einfuhrbedingungen zu beachten. Findet der Versand innerhalb der Europäischen Union statt, ist der Warenverkehr grundsätzlich zollfrei. Je nach Art der zu transportierenden Güter kann es jedoch auch hier zu Abweichungen kommen, wenn es sich beispielsweise um Arzneimittel oder Gefahrgüter wie Waffen oder Feuerwerkskörper handelt. Hinzu kommen die Bestimmungen der einzelnen Verbrauchssteuern. Vor dem internationalen Stückguttransport ist es also stets ratsam, sich mit den aktuellen Einfuhrbestimmungen vertraut zu machen. Erfolgt der Stückgut Versand in das nichteuropäische Ausland, gilt dies als Ausfuhr bzw. Export und macht eine zollrechtliche Abfertigung erforderlich. Je nachdem in welches Land Sie versenden möchten, benötigen Sie Zolldokumente wie beispielsweise eine Zollinhaltserklärung oder die EORI-Nummer.

Stückgut Express versenden – Für besonders schnelle Zustellungen

Ob dringend benötigte Ersatzteile, fehlendes Zubehör oder Spezialwerkzeuge – manchmal muss es einfach schnell gehen! Viele Versanddienstleister bieten daher Expressversand für Stückgut an. Die Versandzeit kann sich dadurch deutlich auf wenige Tage reduzieren und unter günstigen Umständen kann das Paket gleich am selben Tag ankommen. Expresstarife kommen immer dann infrage, wenn der Stückgut Transport besonders schnell gehen muss und die Zeit knapp ist.

TARIFE FÜR IHREN VERSAND DIREKT VERGLEICHEN

Verpackung
Sperrgut (z.B. 10 kg 100 x 40 x 25 cm)

FAQ: STÜCKGUT VERSENDEN

1. Wie kann ich Stückgut versenden?
arrow_drop_down

Stückgut können Sie ganz leicht über JUMiNGO versenden. Nutzen Sie den Versandkostenrechner: Hiermit können Sie für Ihren Stückguttransport den richtigen Tarif finden und aus unserem globalen Versandnetzwerk den passenden Versanddienstleister wählen. Die intelligente Versandlösung von JUMiNGO ermöglicht den schnellen und einfachen Versand Ihres Stückguts zum Sparpreis – und das weltweit.

2. Wie hoch sind die Stückgut Transport Preise?
arrow_drop_down

Die Berechnung der Preise des Stückguttransports ergibt sich vor allem aus der Länge der Versandstrecke, dem Gewicht und den Maßen des Stückguts und der Wahl aus Standard- oder Expressversand. Günstige Tarife zum Versand Ihrer Packstücke können Sie in wenigen Klicks mit dem Versandrechner von JUMiNGO ermitteln.

3. Was ist ein Stückgutnetzwerk?
arrow_drop_down

Ein Stückgutnetzwerk ist die Verbindung mehrerer Speditionen und ihrer Verteilzentren zu einem flächendeckenden Versandnetzwerk. Mit diesem können Carrier den Stückgut Transport auch über lange Strecken hinweg realisieren. Durch ein ausgeklügeltes System von Bündelung und Verteilung des Stückguts nutzen die Versender vorhandene Ressourcen effizienter als auf direktem Wege. Wenn ein Stückgut versendet werden soll, wird berechnet, ob es zusammen mit anderen Stückgütern einen einzelnen Lieferwagen auslasten kann. Ist dies nicht der Fall, transportiert der Carrier das Stückgut in eine Umschlaghalle, damit es dort in einer passenden Kombination weitertransportiert werden kann. Durch dieses System werden Leerfahrten vermieden und Kosten für den Versender und die Umwelt reduziert.

4. Was ist das Stückgutlager?
arrow_drop_down

Im Stückgutlager bewahrt der Spediteur das Stückgut zum Weiterversand auf. In diesen Lagern werden die Pakete zum Weiterversand zunächst eingeliefert und dann platzsparend in einer Ladeeinheit eingelagert. Für den Stückgut Transport verlässt das Paket dann das Stückgutlager, entweder für den Weitertransport in ein Umschlaglager, oder für die abschließende Fahrt zum Empfänger.

5. Funktioniert der Stückgut Transport auch als Expressversand?
arrow_drop_down

Sie können den Stückgut Transport auch als Expressversand durchführen. Auf JUMiNGO können Sie bequem jene Versanddienstleister finden, die Expressversand für Ihr Versandziel anbieten, und den günstigsten Tarif wählen. Der Vorteil des Expressversands: Ihre Sendungen kommen noch schneller am Zielort an und Sie können wichtige Transporte unter Zeitdruck realisieren. Probieren Sie unseren Versandkostenrechner aus, um Anbieter zu vergleichen und Transportkosten sparen zu können.

6. Wie unterscheidet sich der Stückgut Transport vom Sperrgut Transport?
arrow_drop_down

Im Gegensatz zum Sperrgut kann ein Stückgut ein einzelnes Lieferfahrzeug häufig nicht auslasten und wird daher als Teilladung betrachtet. Sperrgut zeichnet sich durch unregelmäßige Maße aus, die eine automatische Sortierung oft ausschließen. Häufig fallen Autoteile, Fernseher oder sperrige Möbel in diese Kategorie. Der Stückgut Transport zeichnet sich durch Umverteilung aus, während der Sperrgut Transport logistische Sonderlösungen verlangt.

7. Kann ich meinen Stückgut Transport auch versichern lassen?
arrow_drop_down

Ja. Buchen Sie den Stückgut Transport über JUMiNGO, können Sie ohne Weiteres eine zusätzliche Transportversicherung hinzufügen. Dafür buchen Sie während des Bestellprozesses ganz einfach eine Standard- oder Premiumversicherung hinzu. Für den versicherten Versand Ihres Stückguts arbeiten wir mit der KRAVAG Versicherung zusammen.

Hinweis: Die Versicherungsprämie wird automatisch mit in den Versandpreis eingerechnet. Damit stellen wir sicher, dass für Sie keine versteckten Kosten entstehen. Sie können Ihre Sendung mit einem Warenwert in Höhe von bis zu 50.000 € absichern. Sie möchten eine höhere Summe versichern? Sehr gern berät Sie unser Kundenservice hierzu persönlich.

Ihr Versandpartner -
Einfach, Flexibel & Günstig

+ 750.000
Pakete jährlich
+ 250.000
JUMiNGO Kunden
+ 230
Länder & Regionen
Startseite
chevron_right
Tipps
chevron_right
Stueckgut Transport
Produkte & Services
arrow_drop_up
VersandkostenrechnerSendungsverfolgungGeschäftskundenlösungenE-Commerce IntegrationenVersandtoolsPaketdiensteTippsHelpcenter
Unternehmen
arrow_drop_down
Über unsBewertungenJobs & KarrierePresseAGBImpressumDatenschutz
Cookie-Einstellungen
Europaweiter Versand
arrow_drop_down
Versand nach ÖsterreichVersand nach SchwedenVersand nach GroßbritannienVersand nach FrankreichVersand in die SchweizVersand nach SpanienVersand nach ItalienVersand nach Polen
Weltweiter Versand
arrow_drop_down
Versand in die USAVersand nach ChinaVersand nach AustralienVersand in die VAEVersand nach HongkongVersand nach KanadaVersand in die TürkeiVersand nach Indien
Zahlungsarten
Carriernetzwerk
4.6 von 5 | 9614 Bewertungen
Copyright © 2025 JUMiNGO | Alle Rechte vorbehalten.
linkedin_footer