Über unseren Versandkostenrechner finden Sie sowohl Tarife für den nationalen als auch für den internationalen Versand. In beiden Fällen lohnt sich ein Tarifvergleich. Der Versand ins Ausland benötigt jedoch - insbesondere wenn Sie in das nicht-europäische Ausland versenden - etwas mehr Planung und Vorbereitung, als der Versand innerhalb Deutschlands.
Was man bei einem internationalen Versand beachten muss
Wenn Sie international versenden möchten, vor allem in nicht-europäische Staaten, ist es wichtig, dass Sie sich vorab ausreichend informieren. Haben Sie einen Überblick über die geltenden Zollrichtlinien, können Sie das passende Angebot schnell und unkompliziert über unseren Versandkostenrechner online buchen.
Bei einem Versand ins Ausland ist ganz wesentlich, wohin Sie versenden möchten. Beispielsweise ist es wichtig, ob Ihre Sendung innerhalb der europäischen Union bleibt oder Sie in zollrechtliche Drittstaaten versenden. So kann es sein, dass Sie eine EORI Nummer beantragen müssen. Außerdem spielen Wert bzw. Gewicht Ihrer Sendung eine entscheidende Rolle. Dabei wird vor allem bei den Maßen zwischen Volumengewicht und Gurtmaß. Wie sie diese Angaben berechnen und was sie bedeuten, zeigen wir Ihnen auf den jeweiligen Seiten.
Davon abhängig ist, ob Sie dem Zoll zusätzliche Informationen zu Ihrer Sendung vorlegen müssen. Diese zusätzlichen Informationen werden in dem sogenannten Ausfuhrbegleitdokument (ABD) zusammengefasst.
Der Zoll benötigt das ABD für die Erfassung von Warenströmen und die Kontrolle von Exportbestimmungen. Die Erstellung eines ABDs kann sehr aufwendig sein. JUMiNGO unterstützt Sie gerne dabei!
Warenwert und -gewicht bis 1.000EUR / 1.000KG
Bei einem Versand von Waren mit einem Wert bis 1000EUR / mit einem Gewicht bis 1.000KG in das nicht-europäische Ausland, reicht es aus, die zugehörige Handelsrechnung gut sichtbar außen an der Sendung anzubringen.
Warenwert und -gewicht ab 1.000EUR / 1.000KG
Bei einem Versand von Waren ab einem Wert von 1000EUR / ab einem Gewicht von 1.000KG in das nicht-europäische Ausland, müssen Sie das zugehörige Ausfuhrbegleitdokument gut sichtbar außen an Ihrer Sendung anbringen.
Was kostet ein internationaler Versand?
Pauschale Aussagen sind selbst innerhalb eines Landes schwer zu treffen, da die Preise beim Paketversand vor allem von den individuellen Anforderungen der Sendung abhängen. Für einen Versand ins Ausland ist dies noch schwieriger, da sich die Tarife im Hinblick auf Versandrouten und ihre Distanz deutlich voneinander unterscheiden können. Insbesondere hier lohnt sich deshalb ein Tarifvergleich.
Hinzu kommen Faktoren wie die Maße und das Gewicht, die sich ebenfalls bei jeder Sendung stark unterscheiden können. Zusätzliche Optionen wie ein Expressversand oder eine Abholung wirken sich ebenfalls auf den Preis aus. Mit dem Versandkostenrechner bieten wir die Möglichkeit, alle diese Faktoren schnell und einfach miteinander zu vergleichen und den passenden Versandtarif direkt online zu buchen.
Beliebte Länder für den Versand