Ein Paket mit UPS nach China versenden - Versand nach China auf jumingo

Versand mit UPS - günstig und schnell mit jumingo
Mit UPS zu verschicken ist heute eine interessante Möglichkeit, um ein Paket, eine Palette oder auch Sperrgut an Kunden rund um die Welt auszuliefern. Als einer der vielseitigsten Carrier ist UPS in jedem Fall eine interessante Wahl, sodass man nicht nur beim Versandgut, sondern auch bei nahezu allen Destinationen weltweit sehr flexibel bleibt. Trotzdem kann das Angebot bei verschiedenen Standard-Tarifen, Express oder auch Express Saver durchaus verwirrend sein. jumingo möchte hier Klarheit schaffen, sodass man mit wenigen Klicks den passenden Tarif für die eigenen Anforderungen finden kann. Dank einer Live-Preis-Vorschau führen Eingaben in wenigen Sekunden zu den passenden Angeboten. Sollten Änderungen nötig sein, werden neue passende Vorschläge herausgesucht, sodass man auch Zusatztarife wie Abholung von zu Hause oder einen Expressversand schnell und einfach durchspielen kann, bis man den für sich passenden Tarif zusammengestellt.
Darüber hinaus erlaubt der Versandkostenrechner von jumingo auch den schnellen und flexiblen Vergleich zu Angeboten anderer Carrier wie DHL Express oder TNT, sodass man auch von den Vorteilen anderer Anbieter profitieren kann. Da jumingo auf Großkundenrabatte bei den namhaften Carriern zurückgreifen kann und diese Vorteile an seine eigenen Kunden weitergibt, besteht großes Einsparpotenzial durch den Tarifvergleich und die zusätzlichen Rabatte. In Verbindung mit unserem modernen Portokalkulator, bei dem Eingaben stets in Echtzeit zu aktuellen Eingaben führen, möchten wir den Versand transparent und einfach gestalten, egal ob man als Privatperson nur eine Sendung hat oder als Vielversender täglich hunderte Aufträge bewältigen will. Weitere Schnittstellen zu großen Marktplattformen erlauben zudem auch eine einfache Übertragung relevanter Kundendaten, sodass die Versandvorbereitung noch weiter vereinfacht werden und somit ein schneller Versand mit UPS möglich ist.
Die Geschichte von UPS - eine unglaubliche Entwicklung
Vom Tellerwäscher zum Millionär - so wird oft der American Dream beschrieben, bei dem man wirtschaftlichen Erfolg durch Fleiß und Leidenschaft erreicht. Die Firmengeschichte des United Parcel Service, kurz UPS, ist fraglos beeindruckend und spiegelt durchaus diesen Weg wider.
So fing das Unternehmen im Jahr 1907 in Seattle eigentlich unter dem Namen der American Messenger Company an. Man startete als kleiner Kurierdienst. Botenjungen transportieren mit Fahrrädern eilige Nachrichten durch Seattle und stellten so die Kommunikation zwischen Unternehmen sicher. Der Vorteil war, dass so eine schnelle Zustellung auch durch dichteren Verkehr und Menschenmassen möglich war. Da das Geschäft florierte, stellt die Messenger Company bereits nach einiger Zeit auf Boten mit Motorrädern um, um so auch ein größeres Gebiet abdecken und schneller zustellen zu können. 1919 wurde die American Messenger Company letztendlich in den uns heute bekannten United Parcel Service umbenannt. Das Unternehmen etablierte sich und konnte auch langfristig in den gesamten Vereinigten Staaten wachsen.
1976 arbeiteten bereits etwa 80.000 Parcel Men in den USA und lieferten täglich drei Millionen Pakete aus. Auch zu Deutschland bestand seit 1976 ein besonderer Bezug, da UPS in jenem Jahr die erste Niederlassung außerhalb der USA in Neuss eröffnete. Auch heute noch befindet sich der deutsche Verwaltungssitz von UPS genau dort. Mit dem Markteintritt von UPS in Deutschland wurde das Unternehmen zu einem direkten Konkurrenten der Deutschen Bundespost und anderen Transportkonzernen wie Kühne + Nagel oder Dachser. 1986 gründete der United Parcel Service sein eigenes europäisches Luftdrehkreuz am Flughafen Köln-Bonn, um hier internationale Sendungen bündeln, sortieren und weiter transportieren zu können. Dank stetiger Modernisierung erreicht das sogenannte Air HUB am Flughafen Köln-Bonn eine Sortierkapazität von etwa 190.000 Paketen pro Stunde. Auch in den letzten Jahren wuchs UPS weiter. 2015 übernahm das Logistikunternehmen den LKW-Frachtmakler Coyote Logistics für 1,8 Mrd. US-Dollar, um auch in Saisonspitzenzeiten weiterhin zuverlässig ausliefern zu können. Heute besitzt UPS etwa 440.000 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von knapp 58 Mrd. US-Dollar. (2015) Dank des eigenen Ausbaus eines weltweiten Logistiknetzwerkes kann UPS heutzutage für nahezu alle Sendungen und Destinationen in Anspruch genommen werden. Ein Blick für Vielversender kann sich in jedem Fall lohnen.
Zum Schluss aber noch ein kleiner, witziger Fakt. Die bekannte Farbe der UPS-Trucks ist “Pullman-Braun”. Einer der Gründe für diese Farbe war, dass auch eine stärkere Verschmutzung an ihr kaum auffiel. Am Anfang pflegte man jedoch auch die Überlegung seine Lieferwagen in verschiedenen Farben bunt zu lackieren, da sich das Gerücht verbreitete, das Unternehmen besäße nur ein einziges Fahrzeug.
Wo finde ich eine Sendungsverfolgung für UPS?
jumingo bietet seinen Kunden nicht nur einen einfachen Preisvergleich und somit viele Möglichkeiten für einen günstigen Versand. Dank Schnittstellen zu vielen verschiedenen Versanddienstleistern können Nutzern von jumingo auch die Sendungsverfolgung für UPS, DHL Express und viele weitere Anbieter nutzen, um in wenigen Augenblicken über den aktuellen Status der eigenen Sendung informiert zu werden.
Welche Waren können über UPS verschickt werden?
Der United Parcel Service gehört mit zu den vielseitigsten Logistikunternehmen der Welt. Zum einen bietet UPS nicht nur den Versand in Deutschland oder Europa an, sondern ist für nahezu alle Ziele weltweit ein passender Ansprechpartner. Darüber hinaus kann UPS den Versand vieler unterschiedlicher Güter wie Paketen, Paletten und Sperrgut für seine Kunden übernehmen. Nicht zuletzt bietet das Unternehmen auch den Dokumentenversand via Envelope an, sodass man wichtige Unterlagen rund um die Welt sicher verschicken kann. Die Verbindung aus nahezu allen Destinationen weltweit und dem umfangreichen Angebot macht UPS für viele Firmen und Privatpersonen interessant, die von den globalen Märkten profitieren möchten. Wer daher einen vielseitigen Partner für den Versand verschiedener Güter an nahezu alle Plätze dieser Erde sucht, der ist mit UPS gut bedient.
Wie lange dauert der Versand mit UPS?
Pauschale Aussagen zu Lieferzeiten sind schwer zu treffen. Faktoren wie Auslieferungsort, Versandgut oder eventuell auch regionale Feiertage können sich auf die Versandlaufzeit auswirken. Wer daher ein leichtes und kleines Paket verschicken möchte, kann natürlich mit einer schnelleren Zustellung rechnen als bei großen und schweren Paletten. Nicht zuletzt wirken sich auch verschiedene Tarife wie zum Beispiel ein Express-Versand mit UPS auf die Geschwindigkeit einer Auslieferung. jumingo ermöglicht mit dem Versandkostenrechner eine unkomplizierte Abfrage aller UPS Tarife und zeigt so auch die Lieferzeiten an. Daher kann es sich lohnen alle relevanten Daten zur eigenen Sendung einzugeben und somit in Echtzeit relevante Angebote zu erhalten. Sollten dennoch Fragen zum Versand und der Lieferzeit bestehen, hilft unser telefonischer Support auch gerne persönlich und individuell weiter.
Was kostet es, wenn man mit UPS versenden möchte?
Ähnlich wie bei der Versanddauer lassen sich auch bei den Tarifen nur schwer pauschale Aussagen treffen. So können selbst zwischen gleichen Versandgütern wie Paketen, Paletten oder Sperrgut deutliche Unterschiede auftreten, da große und schwere Sendungen bei den Carriern für Aufpreise sorgen können. Gerade bei großen Sendungen kann es zu Aufschlägen kommen, da die Carrier durch das vorhanden Volumen weniger andere Güter transportieren können und der Aufwand dementsprechend vergütet werden will. Ebenso können temporäre Angebote oder die Nutzung von Zusatzoptionen wie Expressversand oder Abholung von zu Hause die Preise einer Sendung beeinflussen. Somit lohnt sich auch für die Feststellung des passenden Preises, alle Daten der eigenen Sendung in den Versandkostenrechner von jumingo einzugeben und auf diese Weise in Echtzeit relevante Angebote eingeblendet zu bekommen. Neben einer übersichtlichen Auflistung aller Tarife kann man so auch auf Großkundenrabatte und zusätzliche temporärer Aktionen zurückgreifen und von den besten Preisen der Dienstleister profitieren.
Sie haben noch weitere Fragen zum Versand Ihrer Pakete? Nutzen Sie auch unser jumingo HelpCenter für viele weitere Informationen.
Über ein Hallo auf LinkedIn freuen wir uns ebenfalls! Ihr jumingo-Team.
Ein Paket nach China versenden mit UPS
Ein Paket in das Land der Mitte, also die Volksrepublik China zu versenden scheint vielen erst einmal ein kleines Abenteuer zu sein. Lassen sich einfach so Pakete nach China verschicken? Was gibt es für Zollbestimmungen? Werden die Pakete von der Regierung kontrolliert und gibt wie lange dauert die Zustellung überhaupt? Fragen über Fragen, die wir Ihnen für Ihren Versand nach China gerne beantworten.
China ist das wirtschaftliche Wunder unserer Zeit. Mit fast 1,5 Milliarden Einwohnern haben die Asiaten es in nur weniger als 100 Jahren geschafft die Volksrepublik von einem Land ohne nennenswerte Wirtschaftskraft hin zu einer Ökonomie zu entwickeln, vor der sich viele aufgrund ihrer Größe fürchten. Geschafft wurde dies unter anderem dadurch, dass China als Werkbank der Welt galt und immer noch gilt. Als Hersteller von beinahe allen erdenklichen Gütern konnten sich die Chinesen aufgrund ihrer geringen Löhne und gleichzeitiger Qualität einen bedeutenden Platz in der globalisierten Welt erarbeiten.
Auch über das Briefsystem bzw. die internationale Förderung / Subvention dessen verkaufen die Chinesen nach Deutschland und insbesondere in die USA ihre Produkte für wenig Geld. Aber gerade in den hochpreisigen technologieintensiven Sparten will China in Zukunft wachsen und investiert Milliarden in Bioinformatik, künstliche Intelligenz und Robotik. China wird somit auf allen Bereichen immer interessanter und wächst ununterbrochen.
China ist laut Hochrechnungen das Land mit dem größten Bruttoinlandsprodukt der Welt in 2050 und hat mit seinen Millionenmetropolen Shanghai, Peking oder Guangzhou beste Chancen auf eine erfolgreiche wirtschaftliche Zukunft. Gerade der Handel und E-Commerce sind besonders von der dieser Entwicklung betroffen da Plattformen wie Alibaba, JD oder Tencent die Integration der chinesischen Wirtschaft stetig vorantreiben und so lokale Firmen international vernetzen. Auch Huawei als international größter Handyhersteller verkauft seit einigen Jahren gut und gerne in Deutschland und Europa allgemein. In Sachen E-Commerce ist auch jumingo an vorderster Front und bietet mit der kostenlosen Integration von E-Bay und Amazon Shops genau die richtige Schnittstelle, um es Händlern zu erleichtern die nötigen Labels zu drucken und so wertvolle Zeit zu sparen. Das von dem steigenden Einfluss der Chinesen aber nicht nur Händler profitieren ist klar: Der chinesische Markt ist mit seiner bereits heute riesigen Kaufkraft engstens an viele deutsche Wirtschaftsbereiche gekoppelt. Es erstaunt also nicht, dass die Zahlen für Pakete die aus China nach Deutschland importiert werden oder von Deutschland nach China versendet werden jedes Jahr ansteigen. Mit jumingo können Sie aus verschiedenen Tarifen wählen, die es Ihnen ermöglichen Ihre Pakete nach China zu verschicken. Wir arbeiten mit TNT, UPS, DHL und einigen weiteren Carriern zusammen, um diese Dienstleistung für Sie so transparent, kostengünstig und komfortabel wie möglich zu gestalten. Nutzen Sie hierfür einfach unseren bekannten und geschätzten Tarifvergleich für Pakete auf jumingo.com/de-de/versandkostenrechner und geben die Zieladresse ein.
Der ganze Warenverkehr muss erst einmal transportiert werden. Egal ob privat oder geschäftlich. DHL, UPS, TNT und einige weitere sind beim Paketversand nach China vertrauensvolle Partner. Bei jumingo haben Sie die Möglichkeit die verschiedensten Pakete nach China zu versenden. Wir bieten Ihnen den angenehmen Versand mit Express oder Standardversand an, sowie die Möglichkeit eine Abholung oder eine Paketshopabgabe zu buchen. Dadurch sparen Sie je nach Situation wertvolle Zeit, da Sie sich entweder die Zeit zum Paketshop sparen, indem Sie die Zeit zu Hause nutzen während Sie auf den Fahrer warten, oder falls Sie einen Paketshop in der Nähe haben, direkt dorthin gehen können um das Paket abzugeben. In jedem Fall kommt Ihr Paket sicher in China an.
Was kostet ein Paket nach China?
Die Paketpreise nach China sind wie alle anderen Tarife abhängig von verschiedenen Komponenten was genau der Grund dafür ist, dass wir den Tarifrechner entwickelt haben. Mit der richtigen Auswahl bzw. einem schlauen Vergleich sparen Sie bei uns bis zu 70% auf den herkömmlichen Preis, was an unseren Topkonditionen liegt, die wir an Sie als Kunden weitergeben. Vielen Kunden ist gar nicht bewusst, dass solch ein Vergleich von Pakettarifen möglich ist. Die meisten Menschen kennen einen oder vielleicht sogar zwei Carrier und bemühen sich selten die Tarife mit entsprechenden Konditionen zu vergleichen. Genau dort liegt jedoch Ihr Einsparpotenzial. Mit jumingo haben Sie die Möglichkeit fast alle möglichen Carrier gleichzeitig miteinander zu vergleichen um Ihr Paket nach China preisgünstig zu verschicken. Häufig spielt der Preis jedoch sogar eine untergeordnete Rolle und einem Unternehmen ist es vielmehr wichtig den richtigen Partner anhand von Kriterien wie der Zustellzeit oder der Reputation zu verschicken.
Trotzdem können wir Ihnen ein paar Beispielpreise nennen. Beachten Sie jedoch bitte, dass diese variieren können und in keinem Fall verbindlich sind:
- Paket von Deutschland nach China mit UPS: ab ca. 49 €
- Paket von Deutschland nach China mit TNT: ab ca. 29 €
- Paket von Deutschland nach China mit DHL: ab ca. 41 €
Wenn es um den Import von Paketen aus China nach Deutschland geht verlinken wir gerne zu unseren Import Tarifen
Paket aus China nach Deutschland versenden
Wie lange braucht ein Paket nach China?
Ein Pakete nach China braucht mit dem UPS Expedited ca 4-10 Tage. Als Expressversand jedoch geht das schon viel schneller. Mit bspw. dem TNT Express kommt ihr Paket schon nach 2 - 3Tagen an. Für die lange Versandlaufzeit ist natürlich die Entfernung verantwortlich. Man bedenke, dass alleine die Strecke von Köln nach Peking mit einer Flugzeit von 11:30 Std. angegeben wird. Da sind 2 Tage Zustellzeit schon wirklich eine Leistung! Darüber hinaus gibt es in China 6 Zeitzonen. Dies bedeutet, dass sich je nach Empfänger die Anlieferung verschieben kann. Ähnlich wie in den USA wo es einen großen Unterschied dazu gibt, ob man nach New York oder Los Angeles versendet könnte es also passieren, dass das Flugzeug von TNT, DHL oder UPS in Chengdu landet, das Paket aber nach Shanghai oder in ein ländlicheres Gebiet weiter muss, was die Zustellung entsprechend erschwert. Zusätzlich muss davon ausgegangen werden, dass die Pakete, die in China eintreffen vom Zoll kontrolliert werden wodurch sich die Zustellzeit noch einmal verlängern kann. Daher unbedingt auf eine reibungslose Zollabwicklung setzen und alle nötigen Dokumente, Genehmigungen und Daten vor dem Versand besorgen und sorgfältig prüfen. Dann geht auch die Zollabfertigung schnell und unkompliziert.
Produkte, die ein Zertifikat benötigen: China Compulsory Certification erhalten
Bestimmte Produkte benötigen das sogenannte China Compulsory Certificate um auf dem chinesischen Markt verkauft werden zu dürfen. Siehe:https://de.wikipedia.org/wiki/China_Compulsory_Certification und
https://www.china-certification.com/ccc-pflichtige-produkte/
Beispiele hierfür sind elektronische Geräte sowie Telekommunikationssysteme. Es handelt sich hierbei um Qualitäts und Sicherheitsüberprüfungen genauso wie die EU es handhabt wenn es um den Import von Gütern außerhalb der EU geht.
Artikel und Produkte bei denen geprüft werden sollte ob sie überhaupt erlaubt sind
Es ist nicht immer eindeutig ob ein Produkt überhaupt die Erlaubnis besitzt in China verkauft zu werden. Verbotene Gegenstände für den Export bzw. den Import nach China sind unter anderem Antiquitäten, Schmuck oder Waffen. Eine ausführlichere Liste finden Sie unter: http://english.customs.gov.cn/service/guide?c=e6fb7440-5df2-4e87-bf92-c4eb697324d8&k=45
Vor dem Versand nach China klären: Zollregistrierung / Vollmacht
Derjenige, der die Waren in China erhält muss eine Vollmacht sowie eine Zollregistrierungsnummer besitzen, um die Waren beim Eintreffen auch in Empfang nehmen zu dürfen. Dies gilt jedoch nicht für Dokumente. Sie sollten sich unbedingt vor dem Versand im Klaren darüber sein, alles geregelt zu haben um am Ende keine Retoure in Deutschland zurückgeschickt zu bekommen.
Wie Sie Adressen aufbauen müssen, wenn Sie Pakete nach China versenden möchten Vielleicht haben Sie schon einmal ein Paket nach China geschickt. Vielleicht aber auch nicht. Deshalb hier einmal gesammelt wie die Adressen, die sich in der Volksrepublik deutlich anders zusammensetzen als bei uns zu Hause in Deutschland auf einem Paket auszusehen haben. Die Teile einer Adresse geben bestehen meistens aus den folgenden Variablen:
- Name des Gebäudes (sofern vorhanden)
- Stadt
- Straße
- Name Empfänger
- Bezirk
- Postleitzahl
- Volksrepublik China / People’s Republic of China
Chinesische Schriftzeichen
Es ist durchaus hilfreich, wenn Sie der chinesischen Sprache mächtig sind und die chinesischen Schriftzeichen verwenden können, um die Anschrift anzugeben. Allerdings brauchen Sie diese nicht zu verwenden. In ländlichen Regionen wäre dies zwar hilfreicher als in Wirtschaftszentren. Alles in allem ist die Verwendung von lateinischen Buchstaben aber in jedem Fall ausreichend.
Sie haben noch weitere Fragen? - Einfach mal im Jumingo HelpCenter vorbeischauen!